Veranstaltungen im Jahr 2022
Vorträge:
DO. 13. Jänner 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
Vortrag "Italienische Elemente in der Kunst und Architektur Kärntens" von Dr. W. Deuer
Kochkurse "Das Olivenöl in der italienischen Küche" (4 Termine im Jänner)
(die Bilder wurden uns von Willi Pleschberger zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 10. Februar 2022 - Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Der wirkliche Casanova" Erzählung und Lesung von Elisabeth-Joe Harriet
wurde mit Musik umrahmt vom Violinisten Daniele Del Lungo.
DO. 03. März 2022 - Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Giotto" PPP von Mag. art. Barbara Mairinger
MI. 09. März 2022, Klagenfurt, Spiegelsaal, Landesregierung Kärnten
Verleihung "Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Kärnten"
an Dr. Gert Thalhammer für 40 Jahre Präsident der Dante Alighieri Spittal
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 10. März 2022, Kulturhaus Seeboden, Beginn 19.30 Uhr
"Edgar Knoops Farbenwelt" von Univ. Prof. Edgar Knoop
(die Bilder wurden uns von Jo Hermann zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 24. März 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Boccaccio" Buchpräsentation und Lesung von Dr. Klaus Engert
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 31. März 2022 - Schloss Porcia, Musiksaal, Beginn 19.30 Uhr
Einführung in die Oper "Don Pasquale" von Dr. Gerda Fröhlich
MO. 04. April 2022 - Schloss Porcia, Musiksaal, Beginn 18.00 Uhr Jahreshauptversammlung (mit anschließenden Vortrag)
(die Bilder wurden uns von Jo Hermann und W. Pleschberger zur Verfügung gestellt)
MO. 04. April 2022 - Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Literatur zum Vesuv-Ausbruch" von Dr. Manon Andreas-Grisebach
(die Bilder wurden uns von Jo Hermann zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
MI. 06. April 2022, Schloss Ortenburg, Beginn 16.30 Uhr
"China-Sammlung im Schloss Ortenburg"
MI. 20. April 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 18.30 Uhr
"Giuseppe Giacomini" (ital.) Mag. Rudolf Wallner
DO. 21. April 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Giuseppe Giacomini" (dt.) Mag. Rudolf Wallner
MI. 04. Mai 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
Vortrag "Topophilia Effekt" Dr. Roberta Rio
(die Bilder wurden uns von Willi Pleschberger zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
MI. 01. Juni 2022, Schloss Porcia, Räume im 1. Stock, Beginn ca. 20.15 Uhr
"Weingarten Friaul - Veneto" und Olivenöl aus der Basilicata
(die Bilder wurden uns von Willi Pleschberger zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 23. Juni 2022, Schloss Porcia, Musiksaal, Beginn 19.30 Uhr
Powerpoint "Federico II di Montefeltro" von Prof. DDolm. Trude Graue
MI. 24. August 2022, Schloss Ortenburg, Beginn 16.30 Uhr
"China im Schloss Ortenburg"
MO. 12. September 2022, Italienischkurse - Einschreibung,
von 17 - 19 Uhr, Foyer MS Spittal
DO. 12. September 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Krieg und Frieden" von Dr. Manon Andreas-Grisebach
DO. 20. Oktober 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Die Wertschätzung der Frau als Künstlerin von der Renaissance bis heute"
PP-Präsentation von Mag. Margarete Miklautz
DO. 24. November 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
Vortrag "Das Wunder von Florenz" von Dr. Jürgen Klein
___________________________________________________________
Konzerte:
MI. 01. Juni 2022, im Hof des Schlosses Porcia, Beginn 19.00 Uhr
Konzert "Emma Montanari Group"
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DI. 12. Juli 2022, Stiftskirche Millstatt, Beginn 19.30 Uhr
"Venezianisches Festkonzert" mit Concilikum musicum Wien
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
FR. 09. Dezember 2022, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
Konzert "Das Madrigal: Ursprung eines Genres" mit Pranter/Bassani
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
________________________________________________________
Reisen:
SA. 02. April 2022, Opernfahrt nach Triest, Parkplatz ev. Kirche, Abfahrt 08.00 Uhr
"Don Pasquale", Opera buffa von Gaetano Donizetti
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
FR. 20. Mai 2022, 1. Tagesfahrt, ab Parkplatz Goldeckseilbahn, Abfahrt 08.00 Uhr
"Freskenkirchen im Kanaltal"
(die Bilder wurden uns von Elvira Mößlacher zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
MI. 15. Juni 2022, 2. Tagesfahrt, ab Parkplatz Goldeckseilbahn, Abfahrt 08.00 Uhr
"Freskenkirchen im Kanaltal"
(die Bilder wurden uns von Elvira Mößlacher zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
FR. 29. Juli 2022, Tagesfahrt "Illegio und Spilimbergo"
Abfahrt 08.00 Uhr, Parkplatz Stadion/alte Goldeckseilbahn
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DI. 09. August 2022, Tagesfahrt "Biennale Venedig"
Abfahrt 06.00 Uhr, Parkplatz Stadion/alte Goldeckseilbahn
(die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
06. - 10. September 2022 / Florenzreise 1. Termin
(die Bilder wurden uns von Elvira Mößlacher zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
11. - 15. Oktober 2022 / Florenzreise 2. Termin
(die Bilder wurden uns von Elvira Mößlacher zur Verfügung gestellt, mit Anklicken werden sie vergrößert)
DO. 10. November 2022, Tagesfahrt "Biennale Venedig"
Abfahrt 06.00 Uhr, Parkplatz Stadion/alte Goldeckseilbahn
SO. 11. Dezember 2022, Parkplatz b. Evang. Kirche, Abfahrt 8.00 Uhr
Opernfahrt nach Triest zu "La Boheme" von G. Puccini