1. Aussendung
Società Dante Alighieri
Gesellschaft
Spittal/Drau – Millstätter See
Spittal, 05. Februar 2024
Wertes Mitglied!
Wir legen Ihnen nun das Programm für die nächsten Wochen und Monate vor, das auch auf unserer Homepage ständig einsehbar ist, siehe: www.dante-spittal.at. Aus organisatorischen Gründen (Saalgröße, Bewirtung nach den Vorträgen u.a.m.) – ersuchen wir für alle Veranstaltungen um Ihre Anmeldung.
Programmvorschau: (Anmeldung schicken und Termin vormerken)
______________________________________________________
Antonio Camponogara (Klavier) S. Porcia, Mo., 03.03., 19.30 h
2. Jahreshauptversammlung, Schloss Porcia, Do., 13.03., 18.30 Uhr
3. PPP „Rom und das Heilige Jahr“, Dr. Christine Tropper, S. Porcia,
Do., 13.03., 19.30 Uhr (nach der Jahreshauptversammlung)
4. „Streifzüge durch Rom“ Buchpräsentation v. Dr. Engelbert
Guggenberger, Schloss Porcia, Ahnensaal, Do. 10.04.25, 19.30 h
5. „China-Sammlung im Schloss Ortenburg“, Mi., 24.04., 16.30 Uhr
6. Tagesfahrt „ Görz – Gorizia – Nova Gorica“
mit Dr. W. Deuer, Mi., 07.05., Abf. 07.00 Uhr
7. Hinweise und Vorschau (Restplätze für Bergamo-Brescia-Reise)
1. Montag, 03. März 2025, Schloss Porcia, Musiksaal, Beginn 19.30
und Antonio Camponogara, Klavier
Das Konzert ist eine faszinierende Reise von der Zeit des Barock über den italienischen Belcanto mit Werken von Bellini zu Donizetti und Verdi und weiter zu Puccini und Cilea und endet mit der Operette und Arien aus „Die lustige Witwe“ und „Land des Lächelns“. Im Anschluss an das Konzert gibt es ein kleines Buffet und Wein. Kartenpreis p.P. (alles inkl.): 20 € Die Karten (freie Platzwahl) werden Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugesandt. Anmeldung mittels Abschnitts bis spätestens 18. Februar 2025.
Seite 2
2. Do., 13. März 2025, Schloss Porcia, Musiksaal, Beginn 18.30 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Tätigkeitsberichte über 2024 (Präsident u. Rechnungsführer)
3. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung
4. Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
5. Vorschau auf 2025/2026
6. Allfälliges
Anträge an die Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens 06. März 2025 schriftlich bei der „Dante “ Spittal – Millstätter See, Neuer Platz 1, 9800 Spittal eingebracht werden.
Für Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung werden die ersten drei Reihen für den Vortrag über „Rom und das Heilige Jahr“ im Ahnensaal reserviert.
Anmeldung bis spätestens 28. Februar 2025 mittels Abschnitts.
3. Do., 13. März 2025, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
Papst Franziskus hat in der Christnacht 2024 mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Peterskirche in Rom das 27. ordentliche Heilige Jahr der katholischen Kirche eröffnet. Er setzt damit eine mehr als siebenhundertjährige Tradition fort. Das erste Jubiläum der christlichen Kirche hat Papst Bonifatius VIII. im Jahr 1300 ausgerufen.
Der Vortrag erläutert Ursprung, Entwicklung, geistliche Bedeutung und Wandlung der Heiligen Jahre im Lauf ihrer wechselvollen Geschichte und verknüpft diese kirchlichen Großveranstaltungen mit der Vorstellung bedeutender, sie prägender Persönlichkeiten sowie mit der Entwicklung der Stadt Rom. Für die Stadt waren und sind die Jubiläen mit ihrem Massenzustrom von Pilgern eine große Herausforderung, sie verdankt ihnen aber auch viele berühmte Bau- und Kunstwerke.
Nach dem Vortrag laden wir – wie üblich - zu einem kleinen Umtrunk ein.
Anmeldung bis spätestens 28. Februar 2025 mittels Abschnitts.
4. Do., 10. April 2025, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 h
„Steifzüge durch Rom“
Rechtzeitig zum Heiligen Jahr 2025 erscheint das Buch „Rom. Streifzüge durch Stadt und Geschichte“ von Engelbert Guggenberger. Nach den Büchern „Mein Lesachtal“ und „In der Vertikale“ nimmt Guggenberger in seinem Rom-Buch seine Leserschaft mit auf den Weg durch die faszinierende Welt der Ewigen Stadt, die während seines römischen Studiums elf Jahre lang seine Heimat war. Aus der Überfülle der Schätze wählt Dompropst Guggenberger jene Glanzpunkte aus, die ihn am
Seite 3
Dompropst Guggenberger jene Glanzpunkte aus, die ihn am römischen Phänomen am meisten beeindrucken; alles in der Absicht ein wenig Begeisterung für die römische Welt zu wecken oder die bereits vorhandene Faszination durch einen Blick hinter die Kulissen weiter zu beleben.Die Schilderungen Guggenbergers werden anlässlich der Buchvorstellung bereichert durch die „Stimmen aus Amlach“ unter der Leitung von Michaela Sagmeister. Als Ausklang des Abends wird eine Erfrischung gereicht.
Anmeldung mittels Abschnitts bis spätestens 10. März 2025.
5. Mittwoch, 24. April 2025, Schloss Ortenburg, Beginn um 16.30
6. Mittwoch, 07. Mai 2025, Spittal, Abf. 7.00 Uhr, Parkplatz bei Talstation der alten Goldeckseilbahn/Stadion (6. und vorläufig letzter Termin)
mit Dr. Wilhelm Deuer
1. Für den vierten und letzten Termin der Kulturreise nach Bergamo-Brescia (Fr. 28. – So. 30. März 2025) sind noch 10 Restplätze frei. Interessenten melden sich bitte möglichst umgehend telefonisch unter 0699 81 53 81 82 (Mo. – Fr. von 8.30 – 9.00 Uhr ) an.
2. Sollten Sie einen neuen Dante-Ausweis benötigen – vor allem nach Verlust desselben teilen Sie uns dies bitte handschriftlich am Anmeldeabschnitt mit. Die neue Jahresmarke(n) 2025 befindet sich in einer der unteren Ecken des Kuverts. Man kann sie dann über eine alte oder besser: die älteste Jahresmarke am Dante-Ausweis kleben. Der Dante-Ausweis als solcher wird erfahrungsgemäß nur beim Besuch römischer Museen gebraucht, ist aber oft – auch und vor allem im privaten Umgang mit italienischen Bekannten u. öffentlichen Stellen – eine gute Referenz!
3. Abschließend dürfen wir nochmals aufmerksam machen: wenn Sie nach Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung oder Reise 10 Tage lang nichts von uns hören, gilt Ihre Anmeldung als bestätigt!! Namen, Adresse und vor allem die Telefonnummer bitte immer vollständig und deutlich auf den Anmeldeabschnitt schreiben! Bei Reisen, Konzerten etc. erhalten Sie einige Wochen vor deren Durchführung die schriftliche Teilnahmebestätigung und den Zahlschein.
4. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! Wenn Sie uns dabei helfen – vor allem mit Erzählungen und Berichten über bei unserer „Dante“ Erlebtes – sind wir Ihnen dankbar! Interessenten rufen einfach an: 0699 81538182 (tgl. Mo-Fr. 8.30 – 9.00 h)
5. Unser nächstes Rundschreiben wird Ihnen Mitte Mai zugehen.
6. Eine Bitte ganz zum Schluss: Ihre Anmeldungen auch selbst notieren, da in letzter Zeit immer mehr darauf vergessen und sich bei Verhinderung auch nicht abmelden! Sie erleichtern uns mit Ihrer persönlichen Aufzeichnung und evtl. telefonischer Absage die Arbeit!
Bis zu den nächsten Veranstaltungen grüßt Sie im Namen des Vorstandes
______________________________________________________
Anmeldeabschnitt:
Dante Alighieri Gesellschaft, Neuer Platz 1, 9800 Spittal/Drau
______________________________________________________
Ich melde verbindlich an für:
a) Rosenmontagskonzert Mo., 03.03. …........Personen
b) Jahreshauptversammlung Do., 13.03. …........Personen
c) „Rom u. das Heilige Jahr“, Dr. C. Tropper Do., 13.03. …........Personen
d) „Streifzüge durch Rom“, Dr. Guggenberger Do., 10.04. …........Personen
e) China-Sammlung in Baldramsdorf Mi., 24.04. ….......Personen
f) Tagesfahrt „Görz-Gorizia-Nova Gorica“ Mi., 07.05. …........Personen
____________________________________________________________
Name: ......................................... Telefon:..........................................
Adresse: .................................. Unterschrift: ...................................