Willkommen auf unserer aktuellen Webseite im Jahr 2025

Veranstaltungen im Jahr 2024   

  

 

Vorträge und Konzerte:

DO. 11. Jänner 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr "Pordenone..." PPP von Dr. Silvia Biazzo
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

 

Frau Dr. Silvia Biazzo bei ihren Vortrag


Ein Bild des PPP-Vortrages


MO. - MI. 22. - 24. Jänner, Kochkurse "Dieta mediterranea"
in der HLW Spittal, Zernattostraße 2 (Bundesschulzentrum)
(Die Bilder wurden uns von Jo Hermann zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

 

Hier geht es zum Kochkurs


Begrüßung mit Dr. Gert Thalhammer, Fr. Evelin Steinwender und Dr. Adi Lackner und den ital. Köchen Andrea Bassi/Sandro Sandri


Die aufmerksamen Zuhörerinnen



Gemüsemacedonia und "Scarola nach Campana-Art (napoletana)



Dazu gibt es einen Pressebericht, in den Oberkärntner Nachrichten:



























DO. 15. Februar 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
PPP "Görz und seine Geschichte" von Dr. Wilhelm Deuer
(Die Bilder wurden uns von Jo Hermann und Peter Rauter zur Verfügung gestellt)







MO. 11. März 2024, Schloss Porcia, Musiksaal, Jahreshauptversammlung
(Die Bilder wurden uns von Jo Hermann zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Jahreshauptversammlung



Anschließend dann ...


PPP über "Gaetano Donizetti 1797-1848"


... von Mag. Rudolf Wallner



MI. 24. April "China Sammlung im Schloss Ortenburg" um 16.30 Uhr

DI. 07. Mai 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Große, fette Hochzeiten..." PPP von Dr. Germana Palmiotti

MI. 22. Mai 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Das geheime Rom" PPP von Prof. G. Kotschenreuther

MI. 29. Mai 2024, Hof des Schloss Porcia, Beginn 19.00 Uhr
"Madame Butterfly" Kurzfassung der Oper von G. Puccini durch das Teatro Blu
"Weingarten Friaul und Veneto" und Olivenöl und Köstlichkeiten aus Basilicata
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

"Madame Butterfly" in einer Kurzfassung


... und Silvia Priori in der Hauptrolle



Ein großer Applaus für die Vorführung


Die Winzer aus Friaul - Veneto


DO. 13. Juni 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
"Francesco Petrarca" PPP von Dr. Klaus-Rudolf Engert
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Dr. Klaus Engert bei seinem Vortrag ...



... über Francesco Petrarca


SO. 23. Juni 2024, Stiftskirche Millstatt, Beginn 17.00 Uhr
"Italienisch - meisterhaft" mit dem Kärntner Barockorchester und der Singakademie
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)



DI. 02. Juli 2024, Millstatt, Galerie der Alte Schule, Beginn 18.00 Uhr
Vernissage von Rino Pinto & Giorgio Benedetti
(Die Bilder wurden uns von Jo Hermann zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

BGM Alexander Thoma, Giorgio Benedetti, Karina Povel, Rino Pinto und Dr. Gert Thalhammer


Einige Exponate der Künstler


DI. 06. August 2024, Millstatt, Galerie der Alte Schule, Beginn 18.00 Uhr
Vernissage von Dante Turchetto
(Die Bilder wurden uns von Jo Hermann zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Dante Turchetto mit den Honoratioren


Einige Exponate von Dante Turchetto


FR.06. September 2024, Stiftskirche Millstatt, Beginn 19.30 Uhr
Italienischer Konzertabend mit dem Trio "BuZuRu"
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Konzertabend mit dem Trio "BUZURU"



Nicola Bulfone: Klarinette / Andres Rucli: Klavier / Valentino Zucchiatti: Fagott


DI. 10.September.2024, HLW+HAK, Italienisch Kurs-Einschreibung
DI. 10. September 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
Buchpräsentation "Rom" von Mag. Christina Höfferer
(Die Bilder wurden uns von Hrn. Auer zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Barbara Kreiner stellt das Buch "ROM" von Mag. Christina Höfferer vor


Violinist Daniele De Lungo sorgt für die musikalische Umrahmung



Mag. Christina Höfferer im Gespräch mit DDr. Markus Zimmermann















MI. 25. September "China Sammlung im Schloss Ortenburg" um 16.30 Uhr

MO. 07. Oktober 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
PowerPoint Präsentation "Mozart" von Mag. Rudolf Wallner

(Die Bilder wurden uns von Hrn. Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Mag. Rudolf Wallner liest aus seinem Schmunzel-Mozart (Ein ganz besonderer Opernführer)


Wolfgang Amadeus Mozart der "italienische Komponist"


MO. 18. November 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
PowerPoint Präsentation "Venedig lebt" von Dr. Fabrizio Inserra

MO. 16. Dezember 2024, Schloss Porcia, Ahnensaal, Beginn 19.30 Uhr
Görz/Gorizia Vortrag von Dr. Hans Kitzmüller, Cormòns (GO)


Reisen:

FR. 15.-17. März 2024, Städtereise Bergamo-Brescia, Erster Termin
RL-Dr. Gert Thalhammer
(Die Bilder wurden uns von Elvira Mößlacher zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

BRESCIA: Der alte Dom


BRESCIA: Kapitolinischer Tempel


SA. 06. April 2024, Tagesfahrt, Parkplatz Evang. Kirche, Abfahrt um 07.00 Uhr
"Aquileia-Grado / RL-Dr. Wilhelm Deuer

(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Aquileia mit seinen Ausgrabungen


... und Blüten


FR. 12. April 2024, Tagesfahrt, Parkplatz Goldeckseilbahn/Stadion, Abfahrt 07.00 Uhr "Aquileia-Grado / RL-Dr. Wilhelm Deuer
(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Jetzt geht es nach Grado


Basilika Sant` Eufemia


FR. 12.-14. April 2024, Städtereise Bergamo-Brescia, Zweiter Termin
RL-Dr. Gert Thalhammer

(Die Bilder wurden uns von Elvira Mößlacher zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

BERGAMO: Venezianische Stadtmauer und Blick auf die Unterstadt


BERGAMO: Torre del Gombito und Tore dei caduti



FR. 26.-28. April 2024, Städtereise Bergamo-Brescia, Dritter Termin
                                  RL-Dr. Gert Thalhammer

SO. 05. Mai 2024, Tagesfahrt, Parkplatz Evang. Kirche, Abfahrt 08.00 Uhr
Opernfahrt nach Triest, "La Cenerentola" von G. Rossini

(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Auf Deutsch "Aschenputtel" von Gioachino Rossini


Eine Führung durch das Opernhaus


In der Mitte Angelina, genannt Cenerentola



Schöne Abendstimmung in Trieste


DO. 08. Aug. 2024, Abfahrt 06.00 Uhr, Parkplatz Stadion/alte Goldeckseilbahn
Tagesfahrt zur Biennale in Venedig

(Die Bilder wurden uns von Elvira Mößlacher zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Lageplan der Biennale in Venedig aus dem Internet


Entrada Giardini


Palazzo Dele Esposizioni


Österreich gestaltet von Anna Jermolaewa


DO. 19. Sept. 2024, Abfahrt 06.00 Uhr, Parkplatz Stadion/alte Goldeckbahn
Tagesfahrt zur "Biennale di Venezia"

DO. 26. Sept. 2024, Abfahrt 08.00 Uhr, Parkplatz Stadion/alte Goldeckbahn
Tagesfahrt "Illegio- Venzone - Kanaltal"

(Die Bilder wurden uns von Peter Rauter zur Verfügung gestellt, bei Anklicken werden sie vergrößert)

Pietro Vannucci: Der heilige Sebastian


Marco Basaiti: Heiliger Georg und die Prinzessin


Caravaggio: Gefangennahme Christi im Garten des Ölbergs


Reigner: David mit dem Haupt des Goliath



Ein feines Mittagessen in einem bekannten und guten Lokal